Unsere Grundkurse beinhalten das Erlernen von neun Tänzen aus dem Standard- und Lateintanzprogramm. Die Kurse gehen über 12 Wochen.
Start der neuen Kurse ab 10.01.2021, 11.04.2021 und 19.09.2021
Unser festlicher Ball im Seminar- und Tagungshotel Erkner oder in der Tanzschule Sabrina M. bilden den Abschluss Ihres Kurses. Die Kurstage können in Absprache bei Schichtdienst oder Verhinderung getauscht bzw. nachgeholt werden.
Den nächsten Beginn eines Grundkurses erfahren Sie auf Anfrage in unserer Tanzschule.
Weitere und für Sie unverbindliche Informationen zum Kursstart und den Kurszeiten senden wir Ihnen gern zu.
Gesellschaftstanz- Fortgeschrittenenkurs (FI)
Der Kurs knüpft aufbauend an die Kenntnisse des Grundkurses an. Schrittkombinationen und Drehungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bilden im Fortgeschrittenenkurs ebenso die Schwerpunkte, wie das Vertiefen von Tänzen, die bei Bällen und Tanzveranstaltungen sehr beliebt sind. Unsere FI Kurse gehen über 12 Wochen.
Start der neuen Kurse: 05.01.2020, 29.03.2020 und 20.09.2020
Die festlichen Bälle im Seminar- und Tagungshotel Erkner mit einem mitreißenden Showprogramm, Büfett und Urkundenverleihung bilden den Abschluss Ihres Kurses.
Den Beginn der nächsten F1 Kurse erfahren Sie in unserer Tanzschule.
Weitere und für Sie unverbindliche Informationen zum Kursstart und den Kurszeiten senden wir Ihnen gern auf dem Postweg zu. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Anschrift mit.
Gesellschaftstanz-Tanzclub
Der Tanzclub steht für alle Tanzbegeisterten und vertieft die bisher erlernten Tänze bis ins Detail. Darüber hinaus steht den Clubmitgliedern eine freie Wahl von Modetänzen zur Verfügung, sowie das Erlernen verschiedener Formationen. Die Gestaltung des jeweiligen Clubunterrichtes können die Clubmitglieder je nach Interesse und Wünschen mit dem Tanzlehrer oder uns abstimmen.
Zum ersten Tanzclubabend erhalten unsere Tanzclubmitglieder unsere Themenabende, die jeweils einmal im Monat eine zusätzliche Attraktion darstellen. Die Höhepunkte des Tanzclubs sind unter anderem die 3- tägigen Busreisen nach Warnemünde in das Hotel Neptun, die tradi- tionellen Abschlussbälle, die romantische Sommerparty mit Barbecue und im Dezember die festliche Weihnachtsfeier.
Der Tango Argentino stammt aus Argentinien und Uruguay. Er unterscheidet sich stark vom europäisierten Standardtango. Er lebt von der Improvisation, der eigenen Musikalität und Einstellung zu den Gefühlen. Dennoch gibt es auch hier bestimmte Schrittfolgen, die seit vielen Jahren getanzt werden. Grundlage dabei ist das Laufen mit dem Partner und der Musik."
Tango ist ein trauriger Gedanke, voller Leidenschaft, den man tanzen kann." (Enrique Discepolo)
Für unsere Kleinsten ab 5 Jahren möchten wir die Freude am Tanz liebevoll erwecken und als schönes Hobby dauerhaft ausprägen. Die kleinen Tanzeleven erlernen die ersten Tanzschritte spielerisch. Gefördert werden Musikalität, Körperhaltung, Grazie, tänzerische Gestaltung und Improvisation. Höhepunkte bilden die Aufführungen für Eltern, Verwandte und Freunde zur Sommer- und Weihnachtszeit.
Unsere Kinder ab circa 5 Jahren werden intensiv auf Kinder- und Jugendballett oder andere Tanzrichtungen vorbereitet. Tänzerische Gestaltung, Improvisation, Basisschritte aus dem klassischen Tanz und der internationalen Folklore, kleine Tänze, Körperdehnung und Musikalität stehen im Vordergrund des Unterrichts. Höhepunkte bilden die Aufführungen für Eltern, Verwandte und Freunde zur Sommer- und Weihnachtszeit. Das größte Ziel ist die Teilnahme an der festlichen Ballett-Gala in der Akademie der Künste.
In unserem Ballettunterricht steht sowohl der klassische Tanz nach Waganowa, der Spitzentanz (je nach anatomischen Voraussetzungen), die internationale Folklore, der Ausdruckstanz als auch der Showtanz im Mittelpunkt. Ein vielfältiges Tanzrepertoire ist Bestandteil des Kinder- und Jugendballetts mit zahlreichen Auftrittsmöglichkeiten. Höhepunkt ist die Teilnahme an der festlichen Ballett-Gala in der Akademie der Künste.
Modern Line Dance ist Spaß am Tanzen mit Gleichgesinnten, auch ohne Partner. Es ist die perfekte Tanzform für Einzeltänzer, sie wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es gibt festgelegte, sich wiederholende Figurenelemente, die synchron von der Gruppe getanzt werden, wie einem Formationstanz. Wer Country Musik bevorzugt, ist in einer ursprünglichen Line Dance Gruppe richtig. Wer zu diversen Musikrichtungen und auch tollen Hits tanzen möchte, wird sich in einer Modern Line Dance Gruppe wie unserer sehr wohl fühlen.
Einzelstunden bei unseren Spitzenlehren, um einen tollen Eröffnungstanz auf der Hochzeitsfeier präsentieren zu können. Der Lieblingstanz oder Tänze können vom Paar, mit Unterstützung unseres Lehrers, gewählt werden
In unserer Artistikstunde lernen die Schüler Körperbeherrschung im Sinne von Kraft und Gewandtheit, angefangen von der einfachen Rolle vorwärts, über Überschläge bis hin zu Salti und Flick-Flack. Zusätzlich zu einer eindrucksvollen und ästhetischen Bewegungsform hat die Artistik auch noch einen gesundheitsfördernden Nebeneffekt. Die Halteaktivität der Skelettmuskulatur wird komplett trainiert, so dass im Laufe der Jahre die Wirbelsäule durch diese Stützmuskeln geschützt ist.
Lernen auch Sie mit unseren professionellen Tanzpartnern und der Let's Dance Pro-Am Trainingsmethode schnell und effektiv tanzen. Motivation durch schnelle Lernerfolge. Flexible Trainingszeiten und individuell abgestimmte Lerneinheiten. Ob mit oder ohne Tanzerfahrung, für alle Altersklassen geeignet. Jetzt informieren.
23.10. Discofox
30.10. Swing (keine bis wenig Vorkenntnisse, für alle ist was dabei!)
06.11. Tango Argentino (Einsteiger / keine bis wenig Vorkenntnisse)
13.11. Tango Argentino (keine bis wenig Vorkenntnisse und ggf. Aufbau auf den 6.11.!)
20.11. Swing
27.11. Discofox
04.12. Slowfox / Quickstep
11.12. Tango Argentino
18.12. Langsamer Walzer / Wiener Walzer
15.10. Cha Cha Cha
22.10. Langsamer Walzer / Wiener Walzer
29.10. Jive / Rumba
05.11. Salsa (keine bis wenig Vorkenntnisse)
12.11. Discofox
19.11. Quickstep / Slowfox
26.11. Salsa (keine bis wenig Vorkenntnisse)
03.12. Tango / Cha Cha Cha
10.12. Discofox
der Workshop ist verschoben durch derzeitige Schließung der Tanzschule wegen des Corona Virus.
Wir bitten um Verständnis. Ihr Tanzschul Team.
Tanzschule Sabrina M.
Müggelseedamm 208, 12587 Berlin
030 - 641 69 84 0
Telefonisch erreichbar ab 17 Uhr!
tanzkurse@tanzschule-sabrina-m.de
Mo.: 15:00-22:00 | Di.: geschlossen |Mi.: 17:00-22:00 | Do.: 16:00-22:00 | Fr.: 15:00 - 23:00 Uhr | So.: 15:00 - 21:00 Uhr